Wobei begleitet die Freizeitassistenz?
Im Rahmen der Freizeitassistenz begleiten Sie unsere Assistentinnen und Assistenten bei den verschiedensten Aktivitäten. Dabei richten wir uns ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen. Hier einige Beispiele:
- Besuche bei Verwandten und Bekannten.
- Begleitung für Opern-, Theater-, Kino- und Museumsbesuche.
- Begleitung für verschiedenste Veranstaltungen.
- Partnerin oder Partner bei Gesellschaftsspielen.
- Partnerin oder Partner bei sportlichen Aktivitäten (zum Schwimmen, Radfahren, Wandern).
- Begleitung für Ausflüge, Reisen und Urlaube.
Unsere Freizeitassistentinnen und Freizeitassistenten unterstützen Sie, holen Sie ab und bringen Sie wieder nach Hause.
Wie komme ich zur Freizeitassistenz?
Für diese Dienstleistung benötigen Sie einen Bescheid für Freizeitassistenz nach dem Steiermärkischen Behindertengesetz. Einen Antrag können Sie bei der Stadt Graz (Sozialamt, Behindertenreferat) bzw. bei Ihrer zuständigen Bezirkshauptmannschaft stellen. - Wir helfen Ihnen gerne bei der Antragstellung!
Wenn Sie über keinen Bescheid verfügen und trotzdem unsere Freizeitassistenz in Anspruch nehmen möchten, verrechnen wir die Assistenz direkt mit Ihnen. Die jeweils gültigen Preise erfahren Sie im Büro der Kulturwerkstatt.
Wer ist meine Ansprechperson?
Vielleicht benötigen Sie noch genauere Informationen zur FREIZEITASSISTENZ der Kulturwerkstatt? Wir helfen Ihnen sehr gerne weiter! Ihre Ansprechperson ist
Christian JABORNIG (0699 11068171 | email.kulturwerkstatt@gmx.at).
Freizeitassistenzprogramm April bis September 2016:
Termine auf einem Blick zum Kennzeichnen und Erinnern
19.11., 18.00 Uhr Gemeinsames Musizieren und Singen 1
für Weihnachtslieder
Kulturwerkstatt
23.11., 09.00 Uhr Ausflug Essbarer Tiergarten
und Schokoladenmanifaktur Zotter, abschl. Besuch
Buschenschank, Kosten ca. Euro 30,--
27.11., 19.00 Uhr Gemeinsames Musizieren und Singen
für Weihnachtslieder
Kulturwerkstatt
06. – 08.12. Städteurlaub – Weihnachtsmarkt in Ljubljana
Anmeldefrist: 11.11.2019
Kosten für Mittag- und Abendessen:
Hotel ca. Euro 130,-- Mittag- u. Abendessen ca. Euro 140,--
Gesamt: ca. Euro 270,--
Treffpunkt Kulturwerkstatt 09.00 Uhr
13.12., 17 Uhr Weihnachtsfeier Kulturwerkstatt
Für Speis und Trank wird gesorgt
Gemeinsam singen wir Weihnachtslieder und feiern.
20.12. 15 Uhr Christkindlmarkt/Weihnachtsmarkt
Hauptplatz/Tummelplatz Graz
Treffpunkt Kulturwerkstatt
Geld für Jause/Getränk
Theaterworkshops mit David und Isolte, (England) Signdance Collective International
Di. 14. Jan. 17:30 - 19:00
Fri.17. Jan. 13:30 - 15:00
Sa.18. Jan. 15:00 - 16:30
Gebärdensprache, wird kombiniert mit kreativem Erzählen.
Durch Theater, Bewegung und Musik entstehen Geschichten.
Ort: Kulturwerkstatt, Keine Kosten.
15.02., 9 – 17 Uhr Rodeln Salzstiegl
Treffpunkt Kulturwerkstatt
Hier kann man mit dem Auto zum Start gebracht werden
und kann die Strecke mit Unterstützung runter fahren.
Kosten ca. Euro 15,-- plus Geld für Essen/Getränk
28.02., 9 – 17 Uhr Thermenbesuch – Therme Nova, Köflach
Kosten Eintritt ca. Euro 25,-- plus Geld für Essen/Getränk
Wir freuen uns über Deine/Ihre Teilnahme
Christian Jabornig, Kulturwerkstatt GbR, 0699/110 68 171
Das Freizeit-Team der Kulturwerkstatt freut sich, Ihnen das aktuelle Freizeitprogramm zu präsentieren.
Vom Mitgestalten einer Radiosendung bis zum Kurz-Urlaub reicht unser Programm. Vieles ist auch mit Rollstuhl geeignet.
Anmeldungen so schnell wie möglich, da die Veranstaltungen begrenzte Teilnehmerzahlen haben.
Bei Fragen: Tel. 0316/570958 Mobil 0699/11068171